ÖFFNUNGSZEITEN:

WIR HABEN

MITTWOCH bis MONTAG durchgehend geöffnet

Dienstag Ruhetag!

1. August 2025: Edith-Stein Fest - Bundesheer-Messe

Jeden ersten Freitag im August findet die Bundesheer-Messe statt.

Beginn ist 11:00 Uhr

15. August 2025: Hochgründeck Ranggln

Jedes Jahr an Maria Himmelfahrt findet das traditionelle „Hochgründeck-Ranggln“ statt und ist somit ein fixer Termin im Kalender. Das Preisranggln hat eine, über 130-jährige Tradition und ist weit über die Grenzen des Pongaus bekannt. Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Ranggler und Zuschauer.

Beginn ist 12:00 Uhr

Ab 10:00 Uhr stehen Shuttle-Taxis am Schälplatz für euch bereit.

7. September 2025: Bergmesse am Hochgründeck

Jedes Jahr, am ersten Sonntag im September findet die traditionelle Bergmesse statt – diese ist wetterabhängig.

Die Berghütte liegt auf 1800 m Seehöhe nahe des Gipfels des Hochgründecks. Dies ist der höchst bewaldete Berg Österreichs, vor allem aber mit seinem 360 Grad Panorama-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt einer der beeindruckendsten Aussichtsberge der Region.

Der Blick schweift über das Salzachtal mit Hochkönig, Tennengebirge und Berchtesgadener Alpen, den Hohen Tauern mit dem Großglockner, dem Dachsteingebirge bis zu den Oberösterreichischen und Kärntner Gipfeln.
Insgesamt könnt ihr über 300 Berggipfel sehen.

Die aussichtsreiche Terrasse der Hütte lädt ein zum Ankommen und Genießen mit einem erfrischenden Getränk und einer feinen Auswahl an regionalen Schmankerln.

Wir freuen uns auf euch.

Ausgangspunkte und Übersicht

Das Heinrich-Kiener Haus ist von folgenden Orten zu erreichen: Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Wagrain und Hüttau

Ausblick und umliegende Bergwelt

„Steigst u nicht auf die Berge, so siehst du auch nicht in die Ferne“

Hüttenwirt

Hermann Hinterhölzl und sein Team freuen sich darauf euch am Heinrich-Kiener Haus begrüßen zu dürfen und wenn ihr vorbei schaut. Lasst´s euch gut gehen, genießt den Ausblick und für alles andere ist unser Team gerne für euch da.

Unser Angebot für euch: