ÖFFNUNGSZEITEN:

WIR HABEN

MITTWOCH bis MONTAG durchgehend geöffnet

Dienstag Ruhetag!

Wenn ihr bei uns seid, macht mit!

Einfach den QR Code an der Info-Tafel scannen und an der „Hochgründeck-Classica“ teilnehmen. Es warten viele Preise auf euch, wie z.B. ein Wochenende bei uns, Sport- und Gastro-Gutscheine, etc. 

Weitere Informationen findet ihr hier

Hinweis: Das Gewinnspiel wird von „Der Freien Spur/Hannes Lahner“ veranstaltet. Wir sind nicht der Veranstalter – alle Infos gibt’s hier: https://www.diefreiespur.at/information-hochgruendeck-classica/

Die Berghütte liegt auf 1800 m Seehöhe nahe des Gipfels des Hochgründecks. Dies ist der höchst bewaldete Berg Österreichs, vor allem aber mit seinem 360 Grad Panorama-Rundumblick auf die umliegende Bergwelt einer der beeindruckendsten Aussichtsberge der Region.

Der Blick schweift über das Salzachtal mit Hochkönig, Tennengebirge und Berchtesgadener Alpen, den Hohen Tauern mit dem Großglockner, dem Dachsteingebirge bis zu den Oberösterreichischen und Kärntner Gipfeln.
Insgesamt könnt ihr über 300 Berggipfel sehen.

Die aussichtsreiche Terrasse der Hütte lädt ein zum Ankommen und Genießen mit einem erfrischenden Getränk und einer feinen Auswahl an regionalen Schmankerln.

Wir freuen uns auf euch.

Ausgangspunkte und Übersicht

Das Heinrich-Kiener Haus ist von folgenden Orten zu erreichen: Bischofshofen, St. Johann im Pongau, Wagrain und Hüttau

Ausblick und umliegende Bergwelt

„Steigst du nicht auf die Berge, so siehst du auch nicht in die Ferne“

Hüttenwirt

Hermann Hinterhölzl und sein Team freuen sich darauf euch am Heinrich-Kiener Haus begrüßen zu dürfen und wenn ihr vorbei schaut. Lasst´s euch gut gehen, genießt den Ausblick und für alles andere ist unser Team gerne für euch da.

Unser Angebot für euch: